Datenschutz

MARIA

Daten sind Werte, wir halten Ihre Werte hoch. Es ist mehr als gesetzliche Notwendigkeit für uns, es ist uns ein Anliegen, sauber mit Ihren Informationen umzugehen und Sie weitreichend zu informieren, was, wie, warum gemacht wird. An dieser Stelle möchten wir Ihnen die wichtigsten Aspekte unserer Datenverarbeitungen der Webseite darstellen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die folgenden ausführlichen Datenschutzerklärungen:

BG&P Datenschutzerklärung für Kunden und Interessenten

1. Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Diese Website wird von der MARIA & MARIA Friseur- und Schönheitspflege GmbH, Am Platz 5, 8062 Kumberg, betrieben. Unsere Kontaktdaten sind umfassend im Impressum der Website dargestellt.

2. Verarbeitete Daten

Im Zuge Ihres Besuches unserer Website werden die folgenden Informationen erhoben: Datum und Uhrzeit des Aufrufes der Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web-Browsers, Website (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, Cookies (siehe Pkt 3. unten) sowie jene Informationen, die Sie durch Ausfüllen des Kontaktformulars bzw der Anmeldung zu unserem Newsletter selbst zur Verfügung stellen (siehe Pkt 4. für weitere Details).

IP-Adressen werden allen Computer und netzwerkfähigen Geräte, die sich mit dem Internet verbinden, zugewiesen und notwendig, um Websites anzeigen zu können. Durch die Verarbeitung der IP-Adresse der Besucher der Website lässt sich häufig der Ort ermitteln, an welchem die Internetverbindung hergestellt wird. Auch kann unter Umständen der Inhaber der IP-Adresse ermittelt werden.

3. Cookies

Wir verwenden auf unserer Website so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden auf Ihrem Gerät an.

Wir nutzen Cookies dazu, um Ihr Gerät bei einem nachfolgenden Besuch zu identifizieren und unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Die meisten Cookies auf unserer Website sind sogenannte Session-Cookies, die automatisch nach Verlassen der Website wieder gelöscht werden. Zum Teil werden auch dauerhafte Cookies verwendet, die so lange auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Sie diese löschen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser an Ihre Bedürfnisse anpassen und so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können Cookies auch gänzlich blockieren oder löschen, wenn diese bereits auf ihrem Endgerät gespeichert sind. Nähere Informationen dazu erhalten Sie über die „Hilfe“-Funktion Ihres Web-Browsers. Wenn Sie der Nutzung von Cookies auf dieser Website blockieren oder Cookies löschen, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Folgende Cookies werden auf unserer Website zu den angeführten Zwecken eingesetzt:

  • _ga: wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden (Google analytics). Speicherdauer 2 Jahre
  • _gat: wird verwendet um die Anfragerate zu drosseln (Google analytics). Speicherdauer 1 Minute
  • _gid: wird verwendet um den User zu kennzeichnen (Google analytics). Speicherdauer 24 Stunden
  • cookie_notice_accepted: Dient zur Erkennung ob die Cookie-Meldung angezeigt werden muss. Speicherdauer 1 Monat

4. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: um ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter verbessern und entwickeln zu können; um Nutzungsstatistiken erstellen zu können (siehe Punkt 4a für Details)); um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern (siehe dazu Punkt 4b für Details) und untersuchen zu können; um Ihre Anfragen über unser Kontaktformular zu bearbeiten und Ihnen antworten zu können; um Sie mit unserem Newsletter informieren zu können;

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse, welches darin besteht, die unter Punkt 4 genannten Zwecke zu erreichen. Im Falle der Verarbeitung der Daten des Kontaktformulars sowie der Anmeldung zu unserem Newsletter haben Sie uns Ihre Daten selbst zur Verfügung gestellt bzw. uns ihre direkte Einwilligung erteilt, Ihre Daten zu den genannten Zwecken zu verarbeiten.

a. Google Analytics

Zur Analyse unserer Website verwenden wir den Analysedienste „Google Analytics“. Dieser wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“), betrieben. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, durch die eine Analyse der Benutzung der Website möglich wird. Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, um auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website-Zugriffstatistik erstellen zu können.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihrer Nutzung unserer Website (zB IP-Adresse und URL der davor aufgerufenen Website) werden an die Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir speichern keine Ihrer Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics erhoben werden.

Wir verwenden Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Dadurch wird Ihre IP-Adresse schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter

https://www.google.com/analytics/terms/de.html oder

https://www.google.at/intl/at/policies.

Sie können die Verwendung von Cookies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wenn Sie der Nutzung von Cookies auf dieser Website nicht zustimmen, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Darüber hinaus könne Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

b. Google reCAPTCA

Um Eingabeformulare auf unserer Seite zu schützen, setzen wir den Dienst „reCAPTCHA“ der Firma Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein. Durch den Einsatz dieses Dienstes kann unterschieden werden, ob die entsprechende Eingabe menschlicher Herkunft ist oder durch automatisierte maschinelle Verarbeitung missbräuchlich erfolgt.

Nach unserer Kenntnis werden die Referrer-URL, die IP-Adresse, das Verhalten der Websitebesucher, Informationen über Betriebssystem, Browser und Verweildauer, Cookies, Darstellungsanweisungen und Skripte, das Eingabeverhalten des Nutzers sowie Mausbewegungen im Bereich der „reCAPTCHA“-Checkbox an „Google“ übertragen.

Google verwendet die so erlangten Informationen unter anderem dazu, Bücher und andere Druckerzeugnisse zu digitalisieren sowie Dienste wie Google Street View und Google Maps zu optimieren (z. B. Hausnummern- und Straßennamenerkennung).

Die im Rahmen von „reCAPTCHA“ übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt, außer Sie sind zum Zeitpunkt der Nutzung des „reCAPTCHA“-Plugins bei Ihrem Google-Account angemeldet. Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Website durch „Google“ unterbinden wollen, müssen Sie sich bei „Google“ ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen bzw. das reCAPTCHA Plugin benutzen.

Die Nutzung des Dienstes „reCAPTCHA“ erfolgt gemäß den GoogleNutzungsbedingungen.

5. Übermittlung der personenbezogenen Daten

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur diejenigen Mitarbeiter Ihre Daten, die diese zur Erfüllung Ihrer Pflichten benötigen. Darüber hinaus erhalten von uns beauftragter Auftragsverarbeiter Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben benötigt werden. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.

6. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von drei Monaten. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen. Daten im Zusammenhang mit Google Analytics werden für 26 Monate gespeichert.

7. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Sie sind unter anderem berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, soweit Sie unser Klient sind (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.

KONTAKT & ANFRAGEN

STANDORTE

Kumberg
St. Radegund
Graz
Weiz

Newsletter

Zum Newsletter anmelden und Neuigkeiten und Aktionen erhalten. 

©Maria & Maria